voecklabruck.naturfreunde.at

Vereinsaktivitäten 2025

31.12.2024          Gamsfeld 2027 m – Osterhorngruppe
Schitouren          von Rußbach zum Gipfel, über Angerkaralm zurück
19 Teiln.               Begleitung: Gerhard Mayr

 

10./11.01.2025    Lawinenkurs in Theorie (AK) und Praxis

Schitouren          Praktische Übungen auf der Loibersbacher Höhe/Osterhorngruppe
                            Kursleitung: Rudi Hofer, weitere Tourenführer: Stefan Zeintl,

 

16.01.2025          Redlhamer Teiche
Wandern             kühles Wanderwetter, sehr motivierte Teilnehmer
7 Teiln.                 Begleitung: Gerhild

 

16.-19.01.2025   Schitourentage – Villgratner Berge
Schitouren          Pürgles Kunke 2500 m
20 Teiln.               Gaishörndl 2615 m
in 4 Gruppen       Kreuzspitze 2624 m
                            Hochrast 2433 m, Thurntaler 2404 m
                            Kalksteiner Jöchl 2326 m
                            Pfannhorn 2623 m
                            an allen Tagen gutes, schönes Schitourenwetter
                            Organisation und Begleitung: Rudi Kobler
                            weitere Tourenbegleiter: Alfred Feigl, Gerhard Mayr, Stefan Zeintl

 

19.01.2025          Anfängerschikurs für Kinder – Hochlecken – Höllengebirge
Schi alpin             Begleitung: Erwin Malzner, Rudolf Hofer jun., Silvia und Georg Forisch,
5 Kinder               Selina Pichler        

 

21.01.2025          Erwachsenenschikurs – Hochlecken – Höllengebirge

Schi alpin             Techniktraining zusammen mit der OG Lenzing (Nicki Sturm)
2 Erwachsene      Begleitung: Erwin Malzner

 

23.01.2025          Halbtageswanderung – ÖFFI Wanderung
Wandern             mit dem Bus nach Puchkirchen a. Trattberg, von dort Wanderung nach
10 Teiln.               Mitterschlag – Ungenach – Geispiel - Vöcklabruck
                            Begleitung: Maria Ammer

 

25.01.2025          Gscheidriedel 1657 m – Totes Gebirge – Warscheneckgruppe
Schitouren          HIntersteineralm – LVS-Check – Hasneralm – Aufstieg bis zur Bergstation
1 Teiln.                 Gammeringlift – Spitzkehrentraining – Gipfel – Abfahrt Piste Gammering
                            zum Ausgangspunkt
                            Begleitung: David Machacek

 

25.01.2025          Rossarsch 2205 m – Totes Gebirge - Warscheneckgruppe
Schitouren          Bergstation Wurzeralm Standseilbahn – wegen Schneemangel statt zum
11 Teiln.               Gipfel Umrundung des Eisernen Bergls z.T: durch Wald
                            Begleitung: Rudi Kobler

 

01./02.02.2025    Kasberg – OÖ Voralpen
Schi alpin             Kinderschikurs
                            Kursleitung: Erwin Malzner

 

06.02.2025          Lehner im Wald, Hongarrücken – OÖ Voralpen
Wandern             gemütliche Wanderung auf Waldwegen, trübes Wetter ohne Aussicht
10 Teiln.               Begleitung: Gerhild Tiedtke

 

13.02.2025          Gerlhamer Moor – Seewalchen Gemeindegebiet
Wandern             gemütliche Rundwanderung bei überraschend trockenem Wetter
11 Teiln.               Begleitung: Ulla Schmitt

 

15./16.02.2025    Biwakieren im Höllengebirge
Bergsteigen         Notbiwak zum Liegen wegen Schneemangel, dann Übernachtung im
2 Teiln.                 Winterraum vom Hochleckenhaus
                            Begleitung: Markus Pieringer

 

20.02.2025          Hoisnradalm 969 m – Salzkammergutberge
Wandern             Von Perneck zur Hoisnradalm und teilweise an der Via Salis zurück
13 Teiln.               Begleitung: Albert Wimmer

 

22.02.2025          Schattner Zinken 2156 m – Rottenmanner Tauern

Schitouren          Oppenberg, Almwirt – Schattner Kar – Vorgipfel – Gruppenteilung –
10 Teiln.               Schattner Zinken - Abfahrt

                            Begleitung: Stefan Zeintl

 

22.02.2025          Gammering ca. 1600 m – Totes Gebirge/Warscheneckgruppe
Schitouren          Hintersteineralm – Hasneralm – Gammering – Abfahrt durch Hahnlgraben
4 Teiln.                 Begleitung: David Machacek

 

27. 02.2025         Egelsee bei Unterach – Attersee
Wandern             Aich – Reiserbauernmühle – Egelsee am Attersee-Westwanderweg und
14 Teiln.               retour        Begleitung: Gerhild Tiedtke

 

01.03.2025          Brandlbergköpfe 1752, 1778 und 1784 m – Tennengebirge
Schitouren          Ersatztour für Natternriegel/Haller Mauern – Start in Lungötz
6 Teiln.                 Begleitung: Rudi Kobler

 

06.03.2025          Hongar 943 m – OÖ Voralpen
Wandern             Gahbergkircherl – Alpenberg – Hongar, zurück über Bierweg
13 Teiln.               Begleitung: Ulla Schmitt

 

13.03.2025          Öffi-Tour: Zell am Pettenfirst – Vöcklabruck
Wandern             mit dem Bus nach Zell, über die Pettenfirsthütte, Ungenach und
7 Teiln.                 Thomas Bernhard-Platzl auf Wald-und Wiesenwegen nach Vöcklabruck
                            Begleitung: Silvia Forisch

 

20.03.2025          Ameisstein 776 m – Totes Gebirge
Wandern             vom Seeparkplatz auf den Ameisstein und um den Almsee – Traumwetter
13 Teiln.               Begleitung: Wolfgang Katherl

 

22.03.2025          Hoher Göll 2522 m – Berchtesgadener Alpen
Schitouren          Parkplatz Hinterbrand – Alpeltal – Gipfel 1450 Hm gute Sicht, kein Wind
2 Teiln.                 Begleitung: Stefan Zeintl

 

27.03.2025          Gläsernes Tal – Lichtenberg 885 m – OÖ Voralpen
Wandern             Rundwanderung Weißenkirchen – Gläsernes Tal – Lichtenberg und zurück
13 Teiln.               Begleitung: Gerhild Tiedtke

Gaishörndl Kalkstein - Innervillgraten
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Vöcklabruck
  • Dr. Franz Sterrer
  • +436644302140
  •  
  • Wartenburgerstraße 39
    4840 Vöcklabruck
Auf Schneesuche im Winter 2024/2025
26.02.2025
im Tessin
am Hohen Göll 22 03 2025
Angebotssuche