28.12.2023 Jahresabschlussfeier – GH Schwarz, Hongar Veranstaltungen für alle Sparten mit Bratl und guter Stimmung 36 Teiln. Organisation: Silvia Forisch
7.-11.01.2024 Schisafari Fassatal - Dolomiten Schi alpin 4 Tage Schifahren bei bestem Wetter auf super gepflegten Schipisten 5 Teiln. 8.1.: Passo Pellegrino 9.1.: Sella Ronda entgegen dem Uhrzeigersinn + Porta Vescova + Piz Boe 10.1.: Pozza – Buffaure – Alba Belvedere – Sella Pass und zurück 11.1.: Obereggen – Latemar – Predazzo + Pala die Santa
Begleitung: Georg Forisch
08.01.2024 Stubwieswipfel 1786 m – Totes Gebirge Schitouren Bergstation Wurzeralm – Teichlboden – Filzmoosalm – Stubwiesalm - 7 Teiln. Gipfel – Abfahrt ab 1550 m scharf links hinab direkt zur Filzmoosalm – Gegenanstieg Wurzeralm, zuletzt Abfahrt auf der Schipiste Begleitung: Rudi Kobler
11.01.2024 Von Thomasroith nach Vöcklabruck – Öffi-Tour Wandern Wunderschöne Winterwanderung, teils Sonne, teils Nebel
5 Teiln. Begleitung: Gerhild Tiedtke
13./14.01.2024 Lawinenkurs – Dachsteingebirge – vereinsinterne Fortbildung
Schitouren Tag 1: Aufstieg zum Wiesberghaus von Hallstatt bzw. von der Bergstation
41 Teiln. der Krippensteinseilbahn. Praktische Übungen zur Verschüttetensuche Abends Theorievortrag Lawinenkunde Tag 2: Schitour mit Lawinenkunde in 7 Gruppen auf ver-schiedenen Wegen zur Simonyhütte, zur Dachsteinwarte, Abfahrt zum Eissee. Abfahrt übers Echerntal oder von der Gjaidalm über die Schipiste nach Obertraun. Leitung und Organisation: Bergführer Rudi Hofer Tourenbegleitung: Alfred Feigl, Rudi Kobler, Gerhard Mayr, Wolfgang Radler, Thomas Schwarzäugl, Stefan Zeintl
20.01.2024 Schönberg 2090 m – Totes Gebirge Schitouren Rettenbachalm – Aufstieg in 2 Gruppen auf den Schönberg – 4 Std. 16 Teiln. 1400 Hm – Etwas Neuschnee, gute Bedingungen und beste Fernsicht Begleitung: Franz Sterrer, Alfred Feigl
21.01.2024 Schikurse – Hochlecken Schilift Schi alpin Anfängerschikurs für Kinder und parallel dazu ein Techniktraining (gemein- 2 Erwachsene sam mit der OG Lenzing) für Erwachsene. 4 Kinder Begleitung: Erwin Malzner, Rudolf Hofer, Silvia und Georg Forisch, Selina Pichler
22.01.2024 Rundwanderung Mattsee – Alpenvorland Wandern Naturpark Buchberg 801 m – Mattsee – Wartstein 573 m mit Kapelle 8 Teiln. Begleitung: Maria Ammer
3./4.02.2024 Biwakbau – Höllengebirge Bergsteigen Kienklause – schneefrei bis Nied. Rast – mit Grödel ab Antoniusbründl – 5 Teiln. Biwakbau in Schneewechte im Bleggagraben nach 3 Stunden Abendessen und Übernachtung darin. Gute Erfahrung. Begleitung: Markus Pieringer
10.02.2024 Kamplbrunnspitze 2050 m – Gosaukamm Schitouren Aufstieg in 2 Gruppen, sehr windig, Föhn, gute Schneebedingungen 14 Teiln. Begleitung: Bergführer Rudi Hofer, Rudi Hofer jun.
15.02.2024 Von Timelkam nach Gampern und zurück Wandern Von Timelkam entlang der Dürren Ager nach Gampern – Kirche mit Flügel- 11 Teiln. altar besichtigt – z.T. am anderen Agerufer zurück. Begleitung: Maria Ammer
17.-21.02.2024 Schitourentage im Gsieser Tal Schitouren Bestiegene Gipfel: Hoher Mann, Hochkreuzspitz, Fellhorn, Rotlahner, 19 Teiln. Gsieser Törl, Spielbühel Begleitung: Rudi Kobler, weitere Tourenführer Helmut Kuntner, Gerhard Mayr, Stefan Zeintl
29.02.2024 Rothauptberg 765 m – Göblberg 801 m – Hofberg 758 m – Hausruck Wandern Rundwanderung zu Aussichtswarte, Aussichtsturm, Keltenwall durch Wald 19 Teiln. und Wiesen. Begleitung: Maria Ammer
14.03.2024 Bluntautal – Salzburger Land Wandern Leichte Wanderung mit vielen Frühlingsblumen – Bärenhütte – Bluntauseen 6 Teiln. Begleitung: Ulla Schmitt
21.03.2024 Ameisstein 776 m – Totes Gebirge
Wandern Rundweg mit Almsee Ostuferweg 7 Teiln. Begleitung: Wolfgang Katherl
04.-06.04.24 Gran Paradiso 4061 m – Grajische Alpen Schihochtouren 4.4.: Aufstieg von Pont (Aostatal) 1965 m zum Rif. Vitt. Emanuele II 2732 m 14 Teiln. 5.4.: Gran Paradiso 4061 m 6.4.: La Tresenta 3609 m Aufstiege jeweils in 2 Gruppen Bergführer: Rudi Hofer; Tourenführer: Rudi Kobler, Stefan Zeintl
11.04.2024 Kollmannsberg 957 m – OÖ Voralpen Wandern Halbtagestour – Start: Neukirchen b. Altmünster, Rückweg über Windlegern 15 Teiln. Begleitung: Gerhild Tiedtke
19.04.2024 Jahreshauptversammlung – AK Vöcklabruck
Veranstaltungen Festvortrag DI Forstinger, Direktor des Nationalpark Kalkalpen: „Waldwildnis erkennen und erleben“ musikalische Untermalung: Astecker/Preuner
26.04.2024 Flurreinigungsaktion Vöcklabruck
Familien, Jugend in mehreren Gruppen Dürnau, Freileithen, Varena, McDonalds,
entlang der Vöckla bis Schalchham, Stadtpark mit Schrebergärten 50 Teiln. Organisation: Claudia Lieberknecht
30.04.2024 Fahrnaugupf 1239 m – OÖ Voralpen Wandern Traunkirchen – Gaißwand 872 m in kurzer Kletterei zum Gipfel – weiter 10 Teiln. zum Fahrnaugupf und am gleichen Weg zurück Begleitung: Maria Ammer
01.05.2024 Von der Halle an den Fels –Salzkammergut Berge Familienklettern leichter Klettergarten Kleefeld mit kurzem Zustieg 6 Erw. 8 Kinder Begleitung: Claudia und Christian Lieberknecht, Thomas Schwarzäugl, Ronja Hauser
11.05.2024 Hirschlucke – Höllengebirge Klettern verschiedene neu eingerichtete Kletterrouten 3 Teiln. Begleitung: Herbert Kogler
16.05.2024 Lärlkogel 1069 m – OÖ Voralpen Wandern Langbathstraße – Falmbachsteig – Hochsteinalm 907 m – Lärlkogel – 8 Teiln. Gasthaus Kreh – Parkplatz an der Langbathstraße Begleitung: Albert Wimmer
23.05.2024 Zuckerhut 902 m – OÖ Voralpen Wandern Grünau – Narzissenwiesen – Zuckerhutgipfel – Rundweg zum Ausgangs- 11 Teiln. punkt Begleitung: Maria Ammer
26.05.2024 „Natur und Umwelt hören“ – Schlierwand – Vöcklabruck
Familienwanderung Hallenbad – entlang der Vöckla bis zum 1. Natur Hör- und Spürplatz, 5 Erw. Oberer Schlierwand-Weg mit 2. Hör-/Spürplatz – Wartenburg – Hallenbad 5 Kinder Begleitung: Claudia Lieberknecht, Silvia Forisch
04.06.2024 Vormauerstein 1450 m – Salzkammergutberge Wandern Holzerbauer, St. Wolfgang – Mauruskapelle – Sommerau Alm – Vormauer 14 Teiln. Alm – Vormauerstein – zum Ausgangspunkt zurück Begleitung: Ulla Schmitt
20.06.2024 Wandern in und um Mondsee für Wanderer und „Weniger“-Wanderer Wandern Durchs Helenental, zurück entlang der Zeller Ache 5 Teiln. Zum See, Lindenallee, Jedermann-Bühne und Basilika-Besichtigung Begleitung: Maria Ammer, Gerhild Tiedtke
20.06.2024 11-er Weg – Höllengebirge Arbeitseinsatz Wegreparatur 4 Teiln. Organisation: Gottfried Steinmaurer
29.06.2024 Kalmberge-Überschreitung – Ramsaugebirge Bergsteigen Trockenthanalm – Tiefe Scharte 1477 m – Brenntenkogel 1640 m - 2 Teiln. Nied. Kalmberg 1827 m – Hoher Kalmberg 1833 m – Goiserer Hütte (Einkehr) – zurück zum Parkplatz – sehr heißer Tag Begleitung: Wolfgang Radler
02.07.2024 Rötelstein 1614 m und Kampl 1685 m – Totes Gebirge Wandern Kainisch, Parkplatz Radinger Straße – Rötelstein – über die Alm zum Kampl 8 Teiln. - über die Seidenhofalm zurück zum Parkplatz Begleitung: Maria Ammer
03.07.2024 10. Sommerfest der Naturfreunde Vöcklabruck im OKH Veranstaltungen Gemütliches Beisammensein mit Grillerei , Kuchen und guten Gesprächen Organisation: Silvia Forisch
51 Erw. und 5 Kinder Teiln.
11.07.2024 Felsenbadrunde – Fuschlseeregion Wandern Ortsmitte Faistenau – Grabnerweg – Strubklamm – Vordersee – Felsenbad 11 Teiln. zurück am Kugelbergweg. Begleitung: Maria Ammer
20./21.07.2024 Dachstein 2995 m – Dachsteingebirge Bergsteigen Adamekhütte – über Westgrat zum Gipfel 8 Teiln. Begleitung: David Wirleitner
26.-30.07.2024 Berg- und Klettersteigtage – Ampezzaner Dolomiten Tag 1: Anreise Bergsteigen/ Cortina d‘Ampezzo. Via ferrata Michielli Albino Strobel (C,I+)
Klettersteig zur Punta Fiames 2.240 m
7 Teiln. Tag 2: Rifugio Scoiattoli – Via ferrata Ra Gusela (A)im Abstieg – dann Auf- zum Nuvolau 2.574 m – Abstecher zum Torre Luisa (I+) – Umrundung statt Besteigung des Averau wegen Gewittergefahr – Museum 1. Weltkrieg und Umrundung Cinque Torri – Talfahrt mit Sessellift Tag 3: Tofana Seilbahn – Ra Vales – Sentiero Giuseppe – Punta Anna 2.731m - Ferrata Gianni Aglio (C/D) – Tofana di Mezzo 3.244 m – Talfahrt Tag 4: Passo Tre Croci – Forcella Marcuoira 2.304 m – der Lago des Sorapiss leuchtet im Sonnenschein – Rückweg zum Parkplatz Tag 5: Fanestal (schon am Heimweg gelegen) – Via ferrata Ettore Bovero (C/D, I-) – Col Rosa 2.160 m mit einzigartigem Panorama Begleitung: Belinda Meinhart
01.08.2024 Luisenhöhe – Hausruck
Wandern Taufkapelle Eberschwang– Sulzberg 771 m – Turmberg – Bayr. Grenzstein – 11 Teiln. – Aussichtsturm Luisenhöhe und zurück Begleitung: Maria Ammer
03./04.08.2024 Glödis 3.206 m – Schobergruppe Bergsteigen Tag 1: Lienzer Hütte Tag 2: Glödisspitze über leichten Klettersteig – Hochtour herrlicher Rundumblick 5 Teiln. Begleitung: Peter Steiner
09.08.2024 Kulmspitze 1095 m – Salzkammergutberge Wandern GH Fideler Bauer – Kulmspitze – Aussichtsturm – Radstatt-Kapelle – 13 Teiln. Hochalm – Oberwang Begleitung: Maria Ammer
10./11.08.2024 Wildspitze 3770 m – Ötztaler Alpen Hochtour 1. Tag: Anreise nach Vent – Breslauer Hütte 2844 m – Urkundkolm 3134 m 10 Teiln. 2. Tag: Mitterkarferner: Anlegen der Ausrüstung – Klettersteig mit Stein- schlag – über blanken Gletscher zur Wildspitze, ca 100 Hm seilfrei am Fels zum Gipfel. Abstieg wie Aufstieg Begleitung: Markus Pieringer, David Wirleitner
13.08.2024 Brunnkogel 1508 m – Höllengebirge Wandern Weißenbachtal über Steig zur Forststraße – Maxhütte – Buttergupf 1413 m 8 Teiln. - Brunnkogel bei der Spitzalm und zurück. Am 22.8. wurde diese Wanderung bei geringerer Hitze mit 6 Personen wiederholt. Begleitung: Maria Ammer
20.08.2024 Südwiener Hütte 1802 m – Radstädter Tauern Wandern Felseralm – Hirschwandsteig – Südwiener Hütte – Hintergnadenalm – Jo- 7 Teiln. hannesfall – Felseralm - Rundweg Begleitung: Ulla Schmitt
27.08.2024 Buchsteinhaus 1571 m – Ennstaler Alpen, Gesäuse Wandern Bahnhof Gstatterboden – Rauchbodenweg – Buchsteinhaus und zurück. 8 Teiln. Begleitung: Albert Wimmer, Ulla Schmitt
03.09.2024 Gamsfeld 2027 m – Salzkammergutberge Wandern Rußbach, Rinnbach - Angerkaralm 1441 m – Gamsfeld – Traunwandalm – 8 Teiln. zurück zum Parkplatz am Rinnbach Begleitung: Maria Ammer
06.-08.09.2024 Hochgolling – Klafferkessel – Hochwildstelle – Schladminger Tauern
Bergsteigen Tag 1: Anreise – GH Riesachfall – Steinriesental – Gollinghütte 1.641 m – Klettersteig Steinwenderalm – Gollingscharte 2.326 m – wegen starkem Regen 500 Hm 6 Teiln. unterm Gipfel zurück zur Hütte. Tag 2: Klafferkessel – Greifenberg 2.618 m – Preintaler Hütte 1.656 m Tag 3: Trattenkar – Wildlochscharte – über Grat zur Hochwildstelle 2.747 m - Kleine Wildstelle 2.550 m – Neualmscharte – Riesachsee – Kaltenbachalm - über Alpinsteig Höll entlang des Riesachwasserfalls zum Ausgangspunkt. Begleitung: Belinda Meinhart
11.09.2024 Rund um den Wachtberg – OÖ Voralpen Wandern Weyregg, ehem. Landwirtschaftsschule – Reichholz – Alexenau – Wasser- 11 Teiln. weg – Rundwanderung Begleitung: Maria Ammer
19.09.2024 Riegerkreuz – Umgebung Vöcklabruck – Wandern Ersatztour für „Gläsernes Tal“ wegen vorangegangenem Dauerregen 10 Teiln. Begleitung: Gerhild Tiedtke
25.09.2024 Lambacher Hütte – Westliches Totes Gebirge Wandern Ersatztour für Ausseer Zinken (Schnee) bei bestem Wanderwetter 2 Teiln. Begleitung: Wolfgang Katherl
01.10.2024 Loitzenwies – OÖ Voralpen Wandern Wanderung von Looh bei gutem Wetter zur Loitzenwies 10 Teiln. Begleitung: Gerhild Tiedtke
15.10.2024 Reiningspitz 1460 m - Schafberggruppe Wandern Fürberg – Falkensteinkirchl – Sautränkalm – Reiningspitz - 4 Teiln. Schafbergalm – retour zum Ausgangspunkt Begleitung: Maria Ammer
19.10.2024 Breitenberg 1412 m – Salzkammergutberge
Bergsteigen Über Meisterebenalm zum Gipfel und wieder zurück 900 Hm 1 Teiln. Begleitung: Markus Pieringer
24.10.2024 Löckermoossee 1400 m – Dachsteingebiet
Wandern Gosau Mittertal – Löckermoossee mit Blick zum Gosaukamm – 6 Teiln. Schleifsteinhütten – zurück zum Ausgangspunkt Begleitung: Ulla Schmitt
29.10.2024 Gaisberg 1287 m Rundwanderung – Salzburger Voralpen Wandern Koppl – Nockstein 1043 m – Gaisberg 10 Teiln. Begleitung: Gerhild Tiedtke
07.11.2024 Hongarüberschreitung – Alpenberg 973 m – Salzkammergutberge Wandern Öffitour: Pinsdorf – Hongar – Alpenberg – Weyregg bei Nebel und Sonne 2 Teiln. Begleitung: Silvia Forisch
14.11.2024 Fuschlseeumrundung Wandern Einkehr beim Fischrestaurant „Schloss Fuschl“ 6 Teiln. Begleitung: Albert Wimmer
21.11.2024 Hobelsberg Ries’n 777 m – Hausruck Wandern Aussichtsplattform Fornach – Fachber – Hochlehen Hobelsberg Ries’n 12 Teiln. Begleitung: Maria Ammer
12.12.2024 Fotoschau – Arbeiterkammer Vöcklabruck Veranstaltungen Fotos vergangener Touren, Getränke und mitgebrachte Kekserl Organisation: Franz Sterrer, Belinda Meinhart
29.11.2024 Flachberg – OÖ Voralpen Wandern Gschwandt bei Gmunden – Flachberg. Leichtes Schneegraupeln 5 Teiln. Begleitung: Gerhild Tiedtke
05.12.2024 Irrsberg 832 m – Salzkammergutberge Wandern Rundwanderung Irrsdorf – Irrsberg – Höhenroith – Irrsdorf 12 Teiln. Begleitung: Maria Ammer
10.12.2024 Feichtensteinalm 1250 m – Osterhorngruppe Wandern Hintersee, Satzstein – Feichtensteinalm Sonne beim Aufstieg, Schnee 7 Teiln. Begleitung: Ulla Schmitt
12.12.2024 Födinger Alm – OÖ Voralpen Wandern Jahresrückblick und geselliges Beisammensein 18 Teiln. Begleitung: Wolfgang Katherl
12.12.2024 Fotoschau – Arbeiterkammer Vöcklabruck Veranstaltungen Organisation: Franz Sterrer, Belinda Meinhart
14.12.2024 Eingehschitour Zwölferhorn – Osterhorngruppe Schitouren über Pillstein 8 Teiln. Begleitung: Thomas Schwarzäugl
27.12.2024 GH Schwarz am Hongar Veranstaltungen Jahresabschluss der Ortsgruppe mit Bratl in der Rein 32 Erw., 2 Kinder Organisation: Silvia Forisch
31.12.2024 Gamsfeld 2027 m – Osterhorngruppe Schitouren von Rußbach über Angerkaralm Begleitung: Gerhard Mayr